|
|
|
Weitere Bilder vom
Neubaugebiet |
|
50 001 und 50 4002 passieren mit dem
Schienenschleifzug das Neubaugebiet
Rindheimer Feld in
Kirchberg. An Kranmodellen sind die Typen (vlnr) Liebherr
F35A-45, Wetzel
BK20-1250 und Liebherr F45A-65 zu sehen |
|
|
Mit dem Magirus Deutz Fahrmischer wird der
Beton für die Fundamente der
Stützmauern längs der Unterführung geliefert (KIBRI-Modell). |
|
|
In unmittelbarer Nähe zum Neubaugebiet
wird von einem Menck-Tieflöffelbagger
Erdreich abgetragen,
um Platz für parkplätze uzu machen. Der Kippsattelzug
im
Hintergrund entstand aus einem
gekürzten WIKING-Fahrerhaus auf
KIBRI-Chassis und einem KIBRI
Auflieger. |
|
|
Neben dem Tieflöffelbagger arbeitet ein
Menck mit Zweischalengreifer am gleichen
Erdhügel und belädt einen Mercedes Benz LAK 2624 mit Kippmulde
(Chassis KIBRI/Mulde
Weinert). |
|
|
Übersicht über das Neubaugebiet "Rindheimer
Feld" in Kirchberg. An den Rohbau
der Kirchberger Versicherung schließen sich links zwei Wohnbauten der
Wohnungsbaugenossenschaft Kirchberg an. An Kränen sind zu sehen
(vlnr):Liebherr F20A-24, Peiner T30, Kaiser TK
40/54, Liebherr F35A-45. |
|
|
Mischplatz hinter dem Rohbau der
Kirchberger Versicherung. |
|
|
Mischplatz vor dem Rohbau eines der
Wohngebäude. Ein Krupp-Kipper liefert
frischen Sand an (Fahrerhaus Merlau/Chassis KIBRI). |
|
|
Rückansicht des Versicherungs-Rohbaus. Der
Kaelble-Muldenkipper links im Bild ist
ein Weinert-Modell. |
|
|
Rohbau der Versicherung von der Baustelle
der künftigen Unterführung aus gesehen.
Der O&K Hochlöffelbagger arbeitet sich durch den Bahndamm dem
Unterführungsbauwerk entgegen, das von der anderen Dammseite aus
durchgepresst wird. |
|
|